Alle aktuellen Informationen rund um die RSG findest du hier.
Seit Gründung der RSG konnten unsere Gymnastinnen bereits über 40 deutsche Meistertitel in den verschiedenen Altersklassen holen. Unsere Leistungsgymnastinnen nehmen jährlich an verschiedenen Meisterschaftswettkämpfen auf Gau-, Landes-, und Bundesebene sowie dem DTB Turn-Talentschul-Pokal teil. Auch Freundschaftswettkämpfe werden national wie international bestritten.
Alle aktuellen Informationen rund um die RSG findest du hier.
Seit Gründung der RSG konnten unsere Gymnastinnen bereits über 40 deutsche Meistertitel in den verschiedenen Altersklassen holen. Unsere Leistungsgymnastinnen nehmen jährlich an verschiedenen Meisterschaftswettkämpfen auf Gau-, Landes-, und Bundesebene sowie dem DTB Turn-Talentschul-Pokal teil. Auch Freundschaftswettkämpfe werden national wie international bestritten.
Geschichte der RSG bei der Schwerter Turnerschaft 1868 e.V.:
1969
Aufnahme der Rhythmischen Sportgymnastik in das Sportangebot der Schwerter Turnerschaft 1868 e.V.
Gründung und Aufbau durch Ulla Sohlenkamp.
1969
Aufnahme der Rhythmischen Sportgymnastik in das Sportangebot der Schwerter Turnerschaft 1868 e.V.
Gründung und Aufbau durch Ulla Sohlenkamp.
1. Januar 1979
Die RSG wird Landesleistungsstützpunkt des Westfälischen Turnerbundes
1. Januar 1979
Die RSG wird Landesleistungsstützpunkt des Westfälischen Turnerbundes
1992 & 2007
Die RSG wird mit dem "Grünen Band" des DOSB ausgezeichnet. Einer Auszeichnung, die jährlich nur einmal je Sportart für konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport verliehen wird.
1992 & 2007
Die RSG wird mit dem "Grünen Band" des DOSB ausgezeichnet. Einer Auszeichnung, die jährlich nur einmal je Sportart für konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport verliehen wird.
2007
RSG wird Inhaber des Prädikats DTB Turn- Talentschule
2007
RSG wird Inhaber des Prädikats DTB Turn- Talentschule
2024
Ein Team der Schwerter Turnerschaft startet mit Unterstützung vom TV Wattenscheid 01 RSG in der 3. Bundesliga
2024
Ein Team der Schwerter Turnerschaft startet mit Unterstützung vom TV Wattenscheid 01 RSG in der 3. Bundesliga
2025
Aufstieg in die 2. Bundesliga
1969
Aufnahme der Rhythmischen Sportgymnastik in das Sportangebot der Schwerter Turnerschaft 1868 e.V.
Gründung und Aufbau durch Ulla Sohlenkamp.
1. Januar 1979
Die RSG wird Landesleistungsstützpunkt des Westfälischen Turnerbundes
1992 & 2007
Die RSG wird mit dem "Grünen Band" des DOSB ausgezeichnet. Einer Auszeichnung, die jährlich nur einmal je Sportart für konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport verliehen wird.
2007
RSG wird Inhaber des Prädikats DTB Turn-Talentschule
2024
Ein Team der Schwerter Turnerschaft startet mit Unterstützung vom TV Wattenscheid 01 RSG in der 3. Bundesliga
2025
Aufstieg in die 2. Bundesliga
2025
Aufstieg in die 2. Bundesliga
Trainerinnen Rhythmische Sportgymnastik
Trainerinnen Rhythmische Sportgymnastik
Ursula Sohlenkamp
- Leitung und Koordination der DTB Turn-Talentschule und des Landesleistungs-stützpunkt WTB
- Dipl. Sportlehrerin
- Trainer-A-DTB
- WTB-Kampfrichertin

Swetlana Dehn
- Verantwortliche Trainerin im Verein
- Trainer-A-Lizenz DTB
- staatl. gepr. Gymnastiklehrerin & Motopädin
- Trainer-A-DTB
- DTB-Kampfrichterin
-Kampfrichter-verantwortliche (WTB)

Michelle Schewalje
- Tariner-C-WTB
- DTB-Kampfrichterin
- Beauftragte für RSG in der WTJ

Elena Svoroba
- staatl. gepr. Sportlehrerin (UKR)

Ursula Sohlenkamp
- Leitung & Kordination der DTB Turn-Talentschule und des Landesleistungs-stützpunkt WTB
-Dipl. Sportlehrerin
- Trainer-A-DTB
- WTB-Kampfrichterin

Swetlana Dehn
- Verantwortliche Trainerin im Verein
- Trainer-A-Lizenz
- staatl. gepr. Gymnastiklehrerin & Motopädin
- Trainer-A-DTB
- DTB-Kampfrichterin
- Kampfrichter-verantwortliche (WTB)

Michelle Schewalje
- Trainer-C-WTB
- DTB-Kampfrichterin
- Beauftragte für RSG in der WTJ

Elena Svoroba
- staatl. gepr. Sportlehrerin (UKR)

Jana Martin
- Trainer-C-WTB
- WTB-Kampfrichterin

Alisa Ulfovich
- Trainer-B-DTB

Jana Peters
- Wettkampfkoordinatorin
- Trainer-C-WTB
- Gau-Fachwirtin (HMT)
- Wettkampfbeauftragte (WTB)
- Beauftragte für RSG im Verein
Ursula Sohlenkamp
- Leitung und Koordination der DTB Turn-Talentschule und des Landesleistungsstützpunkt WTB
- Dipl. Sportlehrerin
- Trainer-A-DTB
- WTB-Kampfrichertin

Swetlana Dehn
- Verantwortliche Trainerin im Verein
- Trainer-A-Lizenz DTB
- staatl. gepr. Gymnastiklehrerin & Motopädin
- Trainer-A-DTB
- DTB-Kampfrichterin
-Kampfrichterverantwortliche (WTB)

Michelle Schewalje
- Tariner-C-WTB
- DTB-Kampfrichterin
- Beauftragte für RSG in der WTJ

Elena Svoroba
- staatl. gepr. Sportlehrerin (UKR)
Aktueller Leistungskader des Westfälischen Turnerbundes 2024:
Aktueller Leistungskader des Westfälischen Turnerbundes 2024:
2. Bundesliga
2. Bundesliga



DTB-Turn-Talentschule
DTB-Turn-Talentschule
In 2025 wurde dieses für den Olympiazyklus 2025-2028 verlängert.
Impressionen
Impressionen