Kids Zone am verkaufsoffenen Sonntag  

Am 02.03.2025 waren wir mit einem eigenen Stand in der Kids Zone am verkaufsoffenen Sonntag in Schwerte beteiligt. Neben einem Hindernisparcours für die Kleinen hatten wir noch einen Basketballkorb und einen Stand mit vielen Infos rund um unsere vielfältigen Vereinsangebote mitgebracht.

 Kids Zone am verkaufsoffenen Sonntag  
Am 02.03.2025 waren wir mit einem eigenen Stand in der Kids Zone am verkaufsoffenen Sonntag in Schwerte beteiligt. Neben einem Hindernisparcours für die Kleinen hatten wir noch einen Basketballkorb und einen Stand mit vielen Infos rund um unsere vielfältigen Vereinsangebote mitgebracht.

Level 3 Fortgeschrittene:

Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr



 1. Schwerter Tag des Sports 

Am 25.05.2024 fand der 1. Schwerter Tag des Sports statt. Wir waren mit insgesamt 3 Ständen für den Hauptverein, die Basketballabteilung und die Rhythmische Sportgymnastik vertreten. Neben einem Glücksrad mit vielen tollen Gewinnen, Waffelverkauf und Basketballparcours konnte auch ein Auftritt der Rhythmischen Sportgymnastik während des Bühnenprogramms bestaunt werden.

 1. Schwerter Tag des Sports 

Am 25.05.2024 fand der 1. Schwerter Tag des Sports statt. Wir waren mit insgesamt 3 Ständen für den Hauptverein, die Basketballabteilung und die Rhythmische Sportgymnastik vertreten. Neben einem Glücksrad mit vielen tollen Gewinnen, Waffelverkauf und Basketballparcours konnte auch ein Auftritt der Rhythmischen Sportgymnastik während des Bühnenprogramms bestaunt werden.

Level 3 Fortgeschrittene:

Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr



 Jahreshauptversammlung 2024

Die Jahreshauptversammlung der Schwerter Turnerschaft fand fast auf den Tag genau 156 Jahre nach der Gründung des Vereins statt. Der Verein blickt auf eine erfreuliche Mitgliederentwicklung zurück. Jetzt haben wir wieder genauso viele Mitglieder wie vor der Coronakrise.  Im Vorstand gab es keine Veränderungen. Harold Reimann–Felscher (stellvertretender Vorsitzender), Iris Toelle (Geschäftsführerin) und Katharina Reters (Jugendvertreterin) wurden erwartungsgemäß wieder gewählt. Die Hauptversammlung stimmte einer Neufassung der Satzung zu. 15 Mitglieder*innen wurden für ihre langjährige Verbundenheit mit dem Verein geehrt.  Für eine 25jährige Mitgliedschaft wurden 5 Mitglieder*innen, für 40 Jahre und 50 Jahre je vier Mitglieder*innen und für 60 und 70 Jahre je ein Mitglied geehrt.  Magnus Hömberg hatte die weiteste Anreise. Er kam aus Nottulm und wurde für seine 40jährige Mitgliedschaft geehrt.

Eine besondere Ehrung konnten wir für 45 Jahre Landesleistungsstützpunkt der Rhythmischen Sportgymnastik vornehmen. Ursula und Dietrich Sohlenkamp kümmern sich seit dieser Zeit um den Leistungsstützpunkt. Als sportliche Leitung haben Swetlana Dehn und Ursula Sohlenkamp die Verantwortung über den Stützpunkt.

Die Turn- und Leichtathletikabteilung der Schwerter Turnerschaft bietet 13 Gruppen für Erwachsene über Hulla-Hoop, Zumba, Frauen- und Herrensportgruppen, bis hin zum Walken und Seniorensport. 14 Kindergruppen von 1 Jahr bis 12 Jahren im Bereich Breitensport und ab 5 Jahre Gerätturnen sowie die Rhythmische Sportgymnastik erfreuen sich großer Beliebtheit.
Zusätzlich gibt es 5 Kursangebote, wie Line Dance und Qigong.



 Jahreshauptversammlung 2024

Die Jahreshauptversammlung der Schwerter Turnerschaft fand fast auf den Tag genau 156 Jahre nach der Gründung des Vereins statt. Der Verein blickt auf eine erfreuliche Mitgliederentwicklung zurück. Jetzt haben wir wieder genauso viele Mitglieder wie vor der Coronakrise.  Im Vorstand gab es keine Veränderungen. Harold Reimann–Felscher (stellvertretender Vorsitzender), Iris Toelle (Geschäftsführerin) und Katharina Reters (Jugendvertreterin) wurden erwartungsgemäß wieder gewählt. Die Hauptversammlung stimmte einer Neufassung der Satzung zu. 15 Mitglieder*innen wurden für ihre langjährige Verbundenheit mit dem Verein geehrt.  Für eine 25jährige Mitgliedschaft wurden 5 Mitglieder*innen, für 40 Jahre und 50 Jahre je vier Mitglieder*innen und für 60 und 70 Jahre je ein Mitglied geehrt. Magnus Hömberg hatte die weiteste Anreise. Er kam aus Nottulm und wurde für seine 40jährige Mitgliedschaft geehrt.

Eine besondere Ehrung konnten wir für 45 Jahre Landesleistungsstützpunkt der Rhythmischen Sportgymnastik vornehmen. Ursula und Dietrich Sohlenkamp kümmern sich seit dieser Zeit um den Leistungsstützpunkt. Als sportliche Leitung haben Swetlana Dehn und Ursula Sohlenkamp die Verantwortung über den Stützpunkt.

Die Turn- und Leichtathletikabteilung der Schwerter Turnerschaft bietet 13 Gruppen für Erwachsene über Hulla-Hoop, Zumba, Frauen- und Herrensportgruppen, bis hin zum Walken und Seniorensport. 14 Kindergruppen von 1 Jahr bis 12 Jahren im Bereich Breitensport und ab 5 Jahre Gerätturnen sowie die Rhythmische Sportgymnastik erfreuen sich großer Beliebtheit.
Zusätzlich gibt es 5 Kursangebote, wie Line Dance und Qigong.

Level 3 Fortgeschrittene:

Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr

Auf dem Foto von links nach rechts:
Alexander Prinz, Magnus Hömberg, Ursula Sohlenkamp, Ute Steinbach, Doris Barthelmey, Lynn Mulorz, 
Harold Reimann-Felscher, Horst Manasse
Auf dem Foto von links nach rechts:
Alexander Prinz, Magnus Hömberg, Ursula Sohlenkamp, Ute Steinbach, Doris Barthelmey, Lynn Mulorz, 
Harold Reimann-Felscher, Horst Manasse


Schwerter Turnerschaft 1868 e.V.